Ein kleiner Rückblick zum Beginn des Weingutes
In dem Jahr 1963 legte Ludwig Spies den Grundstein für das Weingut Spies indem er zum ersten Mal den Wein selbst abfüllte und diesen daraufhin vermarktete. Damals betrug die Rebfläche 80ar, welche bis dahin ausschließlich für den Eigenverbrauch vorgesehen waren. Wie es für die damalige Zeit in unserer Region üblich war, wurde parallel zum Weinbau zusätzlich Landwirtschaft betrieben. Angebaut wurden Getreide, Mais, Kartoffel und Äpfel.
1999 wurde der landwirtschaftliche Betriebsteil abgegeben um sich ganz auf den Weinbau zu spezialisieren.
Im Jahr 2000 übernahm Winzermeister Wolfgang Spies den elterlichen Betrieb und bewirtschaftet derzeit eine Rebfläche von 19 ha. Auf der Rebfläche wird ein großes Sortenspektrum angepflanzt mit welchem die Vorliebe unserer Kunden sehr gut abdeckt werden kann.
Seit dem August 2016 kann Wolfgang Spies zusätzlich auf die tatkräftige Unterstützung seiner Tochter Julia Spies zählen. Ihre moderne zukunftsvisierte Art macht sich nicht zuletzt in der Kreation Ihrer eigenen Vermarktungslinie sichtbar.